Schullaufbahn - GS Rückersdorf

Grundschule Rückersdorf
Title
Direkt zum Seiteninhalt

Wie geht es nach der Grundschule weiter?

 
 
In den ersten vier Jahren der gesamten Schulzeit hat jedes Kind seinem Niveau entsprechend das Lesen, Schreiben und Rechnen gelernt. Außerdem verfügt es jetzt über viele weitere Kompetenzen,
die im Leben benötigt werden.
 
 Nun steht am Ende der Grundschulzeit die Entscheidung über die weitere Schullaufbahn an. Dabei sollte sich auf jeden Fall an den Begabungen, Fähigkeiten und Neigungen des Kindes orientiert werden.
  
Die Regelschule bietet neben einer fundierten Allgemeinbildung insbesondere viel praktische Lebens- und Berufsorientierung. Im Anschluss an die Regelschule stehen alle weiteren Bildungswege – vom Einstieg in eine Berufsausbildung bis zur Vorbereitung auf ein Hochschulstudium – offen.
 
 Das Gymnasium führt ab Klassenstufe 5 mit einem erhöhten theoretischen Anspruch in acht Jahren zum Abitur,
also zur allgemeinen Hochschulreife.
 
 Die Gesamtschule bietet differenzierte Abschlussmöglichkeiten.
 
 Der jeweilige Klassenleiter sowie die Schulleiterin stehen Ihnen für Nachfragen oder
Beratungen gern nach Absprache zur Verfügung.

Gern können Sie sich auf dieser Seite informieren.
  
Folgende Termine sind in diesem Schuljahr 2022/2023 bei der Entscheidungsfindung
zur passenden Schullaufbahn einzuhalten:


Informationen der Schüler und Schülerinnen sowie der Eltern zu Bildungs- wegen und zum Übertritts-verfahren an das Gymnasium
 am 17.11.2022
Anmeldung zum Schulbesuch in Klassenstufe 5
im nichtgymnasialen Bildungsgang
 13. bis 18.03.2023
Anmeldung für allgemeinbildende Gymnasien, Gemeinschaftsschulen, berufliche Gymnasien und Gesamtschulen
 13. bis 18.03.2023
Aufnahmeprüfungen für allgemeinbildende Gym- nasien, Gemeinschaftsschulen, berufliche Gymnasien und Gesamtschulen
 27.02. bis 03.03.2023
Mitteilung der Ergebnisse der Aufnahmeprüfung
 10.03.2023
Zurück zum Seiteninhalt