Schulschließung - GS Rückersdorf

Grundschule Rückersdorf
Title
Direkt zum Seiteninhalt

Informationen zum Schulstart nach den Weihnachtsferien


neu *** neu *** neu


13.01.2022

Ab dem 17.01.2022 wird der eingeschränkte Schulbetrieb wieder in den regulären wechseln. Es werden wieder alle Fächer von den Fachlehrerinnen unterrichtet, Religion entfällt jedoch bis auf Weiteres.

Der Schulhort ist wie gehabt von 6.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet.

Es wird weiterhin montags und donnerstags getestet.

Die Arbeitsgemeinschaften "Junge Handwerker", "Sport" und "Junge Brandschutzhelfer" finden ab dieser Woche ebenfalls wieder statt.



09.01.2022

Obwohl die Infektionszahlen an unserer Schule recht überschaubar sind, werden wir in der Woche vom 10. bis 14.01.2022 trotzdem noch einmal das Lernen in festen Gruppen bei den Klassenleiterinnen durchführen, d.h. jeweils von der 1. bis 4./5. Stunde. Die Kinder, die nicht den Schulhort besuchen, fahren mit dem 1. Bus nach Hause. Sollten keine oder nur wenige Infektionen oder Quarantänebetroffene dazukommen, können wir ab dem 17.01.2022 wieder in den normalen Schulbetrieb wechseln. Es wird einen neuen Stundenplan geben, der sich aus der personellen Situation in der Lehrerschaft erforderlich macht. Diesen werden Sie von den Klassenleiterinnen erhalten.

Bitte denken Sie daran, dass in dieser Woche kein Spätdienst angeboten werden kann. Bitte holen Sie Ihre Kinder bis spätestens 16.00 Uhr ab. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Die Arbeitsgemeinschaften "Junge Handwerker", "Sport" und "Junge Brandschutzhelfer" finden auch in dieser Woche noch nicht statt.
"Nähen" und "Handarbeit" werden voraussichtlich erst nach den Ferien im Februar wieder starten.



02.01.2022

An den kommenden beiden Tagen werden die Kinder, deren Betreuung zu Hause o.ä. nicht möglich ist, von den Pädagoginnen unserer Schule betreut.
Alle Kinder, die am Montag in der Schule betreut werden müssen, werden auch getestet. Sollte ein Kind am Dienstag das erste Mal in der Schule sein, wird es am Dienstag getestet. Startet am Mittwoch wieder der Präsenzunterricht in festen Lerngruppen bei der jeweiligen Klassenleiterin, werden auch die Tests durchgeführt.
Bitte lesen Sie sich auch noch einmal die Eintragung vom 29.12.2021 genau durch.



29.12.2021

Seit gestern gilt die neue Allgemeinverfügung, die Sie hier gern nachlesen können. Weitere Ausführungen des TMBJS finden Sie hier.

Für den 03./04.01.2022 gilt jetzt die Festlegung, dass an diesen beiden Tagen eigenständiges Lernen im Rahmen  von Distanzunterricht ansteht. Es wird darum gebeten, dass die Kinder zu Hause bleiben sollen. Das eigenständige Lernen soll sich dabei inhaltlich im Wesentlichen auf die Wiederholung und Festigung des Unterrichtsstoffes in den Kernfächern Deutsch und Mathematik vor den Weihnachtsferien konzentrieren. Die Schule bietet eine Notbetreuung ohne Zugangsvoraussetzungen an.

Anders als noch am 23.12.2021 geschrieben, findet ab dem 05.01.2022 kein Distanzunterricht statt. Vorerst bis zum 07.01.2022 wird es Präsenzunterricht in festen Lerngruppen und nur bei der Klassenleiterin geben. Die Klassenleiterinnen informieren über einen individuellen Stundenplan. Je nach Infektionslage ist es jedoch nicht unbedingt auszuschließen, dass einzelne Klassen oder gar alle in den Distanzunterricht gehen müssen. In diesem Fall erfolgt eine Notbetreuung. Um dafür bereits die entsprechenden Vorkehrungen getroffen zu haben, laden Sie sich bitte hier das Formular für die Notfallbetreuung herunter und bringen es ausgefüllt im Laufe der ersten Schulwoche wieder mit. Bitte beachten Sie, dass nur Formulare angenommen werden, bei denen die Arbeitgeberbescheinigung zum Nachweis über die Berechtigung der Notbetreuung im neuen Jahr 2022 unterschrieben sind.

Weitere momentan gültige Hinweise:
Die Öffnungszeiten der Schule bleiben von 6.00 Uhr bis 17.00 Uhr.
Die Schulbusse fahren alle wie gewohnt.
Das Schulessen gibt es natürlich auch. Für den 03. und 04.01.2022 müssten Sie evl. selbst abbestellen.

Sollte sich die Infektionslage dermaßen zuspitzen, dass andere als die oben beschriebenen Maßnahmen getroffen werden müssen, werden Sie umgehend darüber informiert.




23.12.2021

Laut TMBJS sind nach den Weihnachtsferien im Schulbetrieb Einschränkungen vorgesehen. Sie können hier darüber genau nachlesen.

Am 03./04.01.2022 findet demzufolge kein Unterricht statt, sondern nur eine Betreuung für die Kinder, die in der Schule sind. Das Bildungsministerium appelliert an alle Familien mit schulpflichtigen Kindern, diese nach Möglichkeit zu Hause zu betreuen. Trotz allem ist die Schule an diesen 2 Tagen wie gewohnt von 6 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Ob und wann die Schulbusse fahren, muss vom Busunternehmen erst noch in Erfahrung gebracht werden. Der Linienverkehr bleibt von der Einschränkung unberührt.

In der Zeit vom 05. bis 14.01.2022 findet Distanzunterricht, also häusliches Lernen, statt. Des Weiteren gibt es wieder eine Notbetreuung für Kinder, deren Eltern in der kritischen Infrastruktur tätig sind. Genauere Informationen dazu werden noch erwartet. Es ist davon auszugehen, dass anders als bei der letzten Schulschließung die Bedingungen für die Notbetreuung verschärft werden.

Fest steht auch schon, dass ab dem 17.01.2022 der Unterricht in festen Gruppen und im Wechselmodell stattfindet. Sie erhalten rechtzeitig entsprechende Informationen dazu.

Bitte informieren Sie sich regelmäßig auf unserer Schulhomepage oder auf den Seiten des TMBJS.






Zurück zum Seiteninhalt